Woran Sie merken, dass Ihr Business Data Toolset (BDT) ein Refactoring braucht

Woran Sie merken, dass Ihr Business Data Toolset (BDT) ein Refactoring braucht

SAPs BDT (Business Data Toolset) dient in jedem Financial Services Modul zur Erweiterung der Stammdaten um kundeneigene Felder, Tabellen und Prüfungen. Im Zuge der FS…

Beitrag lesen →
SAP FS-CD: Verwenden Sie das richtige Customer Include

SAP FS-CD: Verwenden Sie das richtige Customer Include

In den Anfängen von FS-CD lieferte die SAP nur ein Customer Include aus um Kundenfelder an die Objekt-Partner Beziehung (Tabelle DIMAIOBPAR) zu hängen: CI_DIMAIOBPAR. Unglücklicherweise…

Beitrag lesen →
Vertikales Markieren im ABAP Editor

Vertikales Markieren im ABAP Editor

Zu meiner Verwunderung wissen viele Entwickler nicht, dass man mit gehaltener ALT Taste vertikal Spalten im Quellcode markieren kann. Wozu das gut sein soll? Wenn…

Beitrag lesen →
Verwendbarkeit von SAP Funktionsbausteinen und Klassen?

Verwendbarkeit von SAP Funktionsbausteinen und Klassen?

Haben Sie sich jemals gefragt, welche Funktionsbausteine man eigentlich in Kundenprogrammen verwenden darf? In den Attributen zu Funktionsbausteinen gibt es ein Feld („freigegeben am“), das…

Beitrag lesen →